FAQ
Häufig gestellte Fragen zur epilot ZEREZ-App... und unsere Antworten
Zugriff und Aktivierung
Wie erhalte ich Zugriff auf die ZEREZ-App?
Die App muss zuvor über den epilot Marketplace lizenziert und installiert werden.
Um den Zugang zur ZEREZ-App anzufragen, klicken Sie auf folgenden Link: https://marketplace.epilot.cloud/apps.
Dort finden Sie die ZEREZ-App und können über den Button „Zugang anfragen“ den Zugriff beantragen.
Wie verwende ich den ZEREZ-Block in meiner Bestellstrecke?
Nach erfolgreicher Installation wählen Sie Ihre Journey aus, klicken auf “Blöcke hinzufügen” und wählen den “ZEREZ-Block” aus der App-Liste.
Funktionalität und Fehlerfälle
Was passiert bei einer Störung des ZEREZ-Block?
In dem Fall würde der ZEREZ-Block nicht funktionieren.
Solche Störungen treten jedoch äußerst selten auf – unsere Systeme zeichnen sich durch eine sehr hohe Verfügbarkeit (Uptime) und stabile Schnittstellen aus.
Ist die Journey weiterhin nutzbar, wenn der ZEREZ-Block gestört ist?
Nein, es sei denn der ZEREZ-Block ist nicht als Pflichtfeld konfiguriert.
Gibt es eine Fehlermeldung, wenn der ZEREZ-Block gestört ist?
Ja. Mögliche Fehlermeldungen sind:
  • Ungültige Anfrage an die ZEREZ-API → Bei einer fehlerhaften Konfiguration der Filtereinstellungen.
  • Interner Serverfehler in der ZEREZ-API → Bei einem unerwarteten Fehler innerhalb unseres Systems.
  • ZEREZ-Abfrage fehlgeschlagen → Wenn die Internetverbindung gestört, oder unser Server temporär nicht erreichbar ist.
Was passiert, wenn ZEREZ nicht mehr funktioniert? (epilot - Taktsoft -/- ZEREZ)
Nichts. Die gespeicherten Daten werden verwendet.
Funktionen und Anpassungen
Kann ich den Block als Pflichtfeld markieren?
Ja - unter “Benutzerdefinierte Blockeinstellungen” setzen Sie das Häkchen bei “Erforderlich”.
Kann in die Eingabemaske des ZEREZ-Blocks auch nach Firma und WR-Name gesucht werden anstelle der ZEREZ-ID?
Ja, das ist möglich. In der Eingabemaske des ZEREZ-Blocks können Sie neben der ZEREZ-ID auch nach Firma und WR-Name suchen. Geben Sie einfach den Firmennamen oder den WR-Namen in das Suchfeld ein. Das System zeigt Ihnen dann alle relevanten Ergebnisse an, die mit den eingegebenen Informationen übereinstimmen. Auf diese Weise können Sie den gewünschten Eintrag schneller finden, ohne die ZEREZ-ID zu benötigen.
Warum werden manche Zertifikate nicht angezeigt?
Einige Zertifikate werden möglicherweise nicht angezeigt, weil sie durch bestimmte Filtereinstellungen herausgefiltert wurden. Die Filtermöglichkeiten umfassen den Typ der Komponente, die VDE-Norm und den Zertifikatsstatus. Wenn der Filter beispielsweise auf „Gültig“ eingestellt ist, werden ungültige Zertifikate nicht angezeigt. Sie können die Filter über den Konfigurationsgenerator anpassen: ZEREZ Konfigurationsgenerator.
Wie setze ich die UUIDs der Filter richtig?
Die UUIDs der Filter erscheinen erst, wenn Sie die Filter im ZEREZ Konfigurationsgenerator einstellen. Zum Beispiel, wenn Sie den Zertifikatsstatus auf „Gültig“ setzen, werden die relevanten UUIDs im Konfigurationsbereich angezeigt. Kopieren Sie diese angezeigten Werte und fügen Sie sie in den ZEREZ-Block in Ihrer epilot-Journey im entsprechenden Konfigurationsfeld ein, um die Filter korrekt zu nutzen und die gewünschten Zertifikate anzuzeigen.
Wie aktualisiert die App Zertifikatsdaten?
Die Zertifikatsdaten werden einmal täglich automatisch mit der ZEREZ-Datenbank synchronisiert. Es sind keine manuellen Updates erforderlich, da die App die Daten alle 24 Stunden automatisch aktualisiert.
Kann ich die ZEREZ-Daten der Anlagen auch in weiteren Prozessen in epilot nutzen?
Ja, die ZEREZ-App speichert die Daten in der Opportunity, und sie können von dort aus weiterverwendet bzw. extrahiert werden.
Werden in der ZEREZ-App personenbezogene Daten erhoben?
Nein, in der App selbst werden keine personenbezogenen Daten erhoben.
Vertragslaufzeit und Kündigung
Wie und wann genau erfolgt eine mögliche Kündigung im Probemonat, wenn z.B. der Vertrag am 20.04.2025 geschlossen wird?
Einen Monat nach Bestellung.
Technischer Support
Problem?
Unser Team hilft gerne weiter: [email protected]
Und hier das Wichtigste zur epilot ZEREZ-App in Kürze
Seit dem 1. Februar 2025 sind ZEREZ-zertifizierte Komponenten für Netzanschlüsse verpflichtend. Unsere App integriert die benötigte Prüfung nahtlos in Ihre epilot Journeys – für effiziente und fehlerfreie Prozesse. Hier finden Sie Antworten auf alle wichtigen Fragen.
So optimiert die ZEREZ-App Ihre Arbeit
Automatisierte Zertifikatsprüfung
Prüft ZEREZ-IDs in Echtzeit durch direkten Datenbankabgleich – keine manuellen Nachweise nötig.
Nahtlose Integration
Vollständig in epilot Journeys integriert – garantiert NELEV-konforme Komponentenauswahl.
Individuelle Filtermöglichkeiten
Gezielte Filterung nach Komponententyp, VDE-Standards oder Zertifikatsstatus möglich.
Bereitstellung relevanter Daten
Direkter Zugriff auf ZEREZ-Datenbankeinträge inkl. technischer Details und Links.
Performance
Hohe Verfügbarkeit und Performance
Aktuelle Daten
Automatische Updates garantieren immer gültige Zertifikatsinformationen.